Ihr Guide für KICO – Risk Assessment

Tool zur Unterstützung der Gefährdungsbeurteilung

Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung, KICO – Risk Assessment zu nutzen. Dieses KI-basierte Gerät unterstützt Sie dabei, Ihren Arbeitsplatz ergonomisch optimal einzurichten und Ihre Gesundheit zu schützen. Wir freuen uns, wenn KICO Ihnen zu einem gesünderen Arbeitsalltag verhelfen kann.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum zeitlichen Ablauf Ihrer KICO-Nutzung sowie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Gerät. Los geht’s!

KICO-Risk Assessment_auf_Schreibtisch

Warum KICO – Risk Assessment?

In einer zunehmend hybriden Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. Lange Sitzzeiten und einseitige Belastungen können zu gesundheitlichen Problemen führen. KICO – Risk Assessment bietet eine smarte und automatisierte Lösung, um diese Risiken zu minimieren.

Wie funktioniert KICO – Risk Assessment?

Wir stellen Ihnen das Gerät als Leihgerät zur Verfügung. Es misst über Sensoren verschiedene Gesundheitsrisiken und gibt Ihnen individuelle Empfehlungen zur Verbesserung Ihres Arbeitsplatzes. Optional hilft Ihnen das Modul Ergo Coach zusätzlich, ungesunde Verhaltensmuster zu erkennen und zu ändern.

Was kann KICO – Risk Assessment?

KICO – Risk Assessment bietet eine automatisierte Beurteilung der Arbeitsbedingungen als Grundlage zur Gefährdungsbeurteilung für Bildschirmarbeitsplätze. Die Beurteilung unterteilt sich in verschiedene Kapitel:

Kapitel 1: Äußere Einflüsse

  • Untersuchung der Umgebungsbedingungen wie Lärm- und Lichtverhältnisse
  • Messungen und Analysen zur Optimierung der Arbeitsumgebung

Kapitel 2 & 3: Einstellungen zur Ergonomie

  • Anleitung zur ergonomischen Einstellung von Stuhl, Tisch, Bildschirm und Tastatur
  • Individuelle Empfehlungen zur Verbesserung der Körperhaltung und Arbeitsweise

Kapitel 4: Bewegung am Arbeitsplatz

  • Förderung von Bewegung und regelmäßigen Pausen
  • Tipps und Übungen zur Vermeidung von Bewegungsmangel und einseitigen Belastungen

Wirksamkeits­kontrolle des erkannten Verhaltens

  • Regelmäßige Überprüfung der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen
  • Feedback zur Wirksamkeit und Anpassung der Empfehlungen bei Bedarf

Ableitung von Maßnahmen / Hinweisen in einem Ergebnisbericht

  • Erstellung eines umfassenden Ergebnisberichts mit konkreten Maßnahmen und Hinweisen
  • Grundlage für weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch Expert:innen

Durchführung und Ablauf

Ablaufgrafik_KICO - Risk Assessment
1

Erhalt des Geräts

Sie erhalten das Gerät mit KICO – Risk Assessment per Post. Das Gerät ist kompakt und einfach zu handhaben.

2

Einrichtung

Ein erklärendes Video führt Sie durch die ersten Schritte und zeigt Ihnen, wie Sie das Gerät auf Ihrem Schreibtisch platzieren und aktivieren.

3

Start der Messungen zur Gefährdungsbeurteilung

Nach der Einrichtung beginnt die interaktive Beurteilung der Arbeitsbedingungen mit einer sensorbasierten Risikobewertung. In 12 Arbeitsstunden werden die Lichtverhältnisse, Lautstärke, Temperatur, Luftqualität und Ergonomische Einstellung analysiert und so mögliche Gesundheitsrisiken identifiziert.

4

Individuelle Empfehlungen

Basierend auf den Messungen erhalten Sie sofortige, individuelle Empfehlungen zur Verbesserung Ihres Arbeitsplatzes. Diese umfassen Anpassungen an Stuhl, Tisch, Bildschirm und weiteren Arbeitsmitteln.

5

Wirksamkeits­kontrolle

Nachdem Sie die vorgeschlagenen Arbeitsschutzmaßnahmen umgesetzt haben, erfolgt eine erneute sensorbasierte Risikobewertung über 12 Arbeitsstunden. Somit kann überprüft werden, ob die Maßnahmen Wirkung gezeigt haben.

6

Ergebnisbericht

Nach Abschluss der Analyse wird ein umfassender Ergebnisbericht erstellt. Den Ergebnisbericht laden Sie sich bitte über den QR Code runter und senden Ihn an die vorab definierte E-Mail Adresse. Der Bericht dient als Grundlage für weitere Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Arbeitsbedingungen.

Schloss

Datenschutz – sicher gedacht!

KICO – Risk Assessment ist ein geschlossenes System, dessen Datensicherheit geprüft und zertifiziert wurde. Sie als Teilnehmende oder Teilnehmender haben volle Kontrolle über Ihre persönlichen Daten.

 

  • Keine Bild- und Tonaufnahmen
  • Keine Langzeitspeicherung von personenbezogenen Nutzerdaten 
  • Keine Verbindung zum Internet
  • Kein Zugriff auf Nutzerdaten von außen
  • Keine Arbeitszeiterfassung

KICO - Videosammlung

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Einfach, effizient, KICO

Gefährdungsbeurteilungen machen Arbeitsplätze sicher und gesund. Mit KICO – Risk Assessment wird dieser Prozess digital, zeitsparend und flexibel. Entdecken Sie, wie KICO Ihre Arbeitsumgebung optimiert und die Gesundheit schützt.

Ihr Arbeitsplatz

Sicherer und gesünder mit KICO - Risk Assessment.

Die Gefährdungsbeurteilung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt Mitarbeitende vor Gesundheitsrisiken. Doch klassische Arbeitsplatzbegehungen sind zeitaufwändig und im mobilen Arbeiten oft schwer umsetzbar.

Hier kommt KICO - Risk Assessment ins Spiel. KICO ermöglicht eine effiziente, datenschutzkonforme Gefährdungsbeurteilung, die direkt in den Arbeitsalltag integriert wird. Nico Hellmeister, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei BG prevent, erklärt den Nutzen von KICO für alle Beschäftigten.

Gesund im Büro

Gefährdungsbeurteilung leicht gemacht

Eine Gefährdungsbeurteilung ist ein Sicherheitscheck für den Arbeitsplatz, um Risiken wie schlechte Ergonomie, Augenbelastung oder Stolperfallen aufzudecken. Sie umfasst die Bestandsaufnahme von Gefahren, die Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung und die schriftliche Dokumentation. Neben physischen Gefahren werden auch Stress, Raumklima und Brandschutz berücksichtigt. Ziel ist es, die Arbeitsumgebung sicherer zu gestalten und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen.

Unboxing KICO - Risk Assessment

Ihr Weg zu einem Gesunden Arbeitsplatz

Entdecken Sie, wie einfach es ist, KICO in Betrieb zu nehmen und Ihr Arbeitsumfeld gesünder zu gestalten. Von der intuitiven Einrichtung bis zur nachhaltigen Wirksamkeitskontrolle: KICO überzeugt auf ganzer Linie. Sehen Sie, was im Paket steckt und wie KICO Ihr Team unterstützt – kosteneffizient und datenschutzkonform. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie leicht Gesundheit am Arbeitsplatz beginnen kann.

FAQ

kico_RA-Header

Technischer Support

Bei technischen Fragen und Problemen wenden Sie sich gerne an unseren Partner Deep Care: orders@deep-care.de